Drohnenbefliegungen

Noch immer kommen Drohnen in der Forst- und Landwirtschaft nicht standardmäßig zum Einsatz.
Dabei gibt es unzählige Einsatzgebiete, in denen die Nutzung von Drohnen Arbeitsprozesse in der
Forst- und Landwirtschaft enorm beschleunigen kann – oder aber spezielle Analysen überhaupt
erst ermöglicht.

Als forstliches Dienstleistungsunternehmen mit 30 Jahren Erfahrung wissen wir sehr genau, wo
diese Potenziale existieren. Wir entwickeln deshalb Produkte, die in der Praxis funktionieren.
Neue technische Möglichkeiten ermöglichen es uns diese Produkte zu erschwinglichen Preisen anzubieten, wie es vor ein paar Jahren noch unmöglich schien.

Zu unseren Leistungsbestandteilen gehören:

  • Befliegungen von forst- und landwirtschaftlichen Flächen oder Objekten
  • Analyse von Waldschäden und Erfassung von Schadflächen (Borkenkäferbefall, Windwurf-
    flächen, Waldbrandflächen, etc.)
  • Schwarzwildtaxierung/ Fallwildsuche
  • Erzeugung von hochaufgelösten Orthofotos und Digitalen Höhenmodellen
  • Wildtiermonitoring
  • Jagdbegleitung
  • Analyse von Einzelbäumen (Kronenbefliegung) im Zuge von bspw. Verkehrssicherungs-
    maßnahmen
  • Einbindung der Befliegungsergebnisse in Waldinventuren
  • Rehkitzrettung

Die Einsatzmöglichkeiten einer Informationsgewinnung aus einer Befliegung kennen fast
keine Grenzen. Kontaktieren Sie uns daher gern auch bei Interesse an weiteren Einsatzfeldern.

 

Weitere Details zu den Angeboten finden Sie auf unserer separaten Webseite rund um das Thema Drohnenbefliegungen in der Forst- und Landwirtschaft :

 

https://drohnenbefliegungen.de/

 

Folgen Sie uns auch gerne auf Facebook und Instagram.

 



Ablauf einer Fallwildsuche