Waldinvestment

Klassische Dienstleistungen im Waldinvestment

  • Wir untertützen Sie beim Kauf und Verkauf forstwirtschaftlicher Immobilien
  • Wir kaufen Ihren Wald
  • Erstellung von Bewirtschaftungskonzepten
  • Flächenbewertungen, Erstellung von Exposees
  • Beratung von Grundbesitzern zu innovativen Einkommensmöglichkeiten (Kurzumtriebsplantagen, Kompensationsflächenpool, Ökokonto, forstliche Nebennutzungen, Fördermittelmanagement, Waldpacht etc.)
  • Beratung und fachliche Betreuung von Investoren bis hin zum kompletten Forstbetriebsmanagement


Das Waldinvestmentmodell der OGF

Mit unseren Angeboten zum Waldinvestment möchten wir Investoren eine Möglichkeit bieten, heimische Wälder als Kapitalanlage zu nutzen. Das Waldinvestment eignet sich dabei insbesondere für Waldeigentümer, welche kurzfristig Liquidität aus Ihrem Waldvermögen generieren möchten, welche unter klassischer Bewirtschaftung erst in 10 bis 20 Jahren sukzessive erwirtschaftet werden könnte. Der Vorteil dabei, Sie als Waldeigentümer verkaufen Ihren Wald nicht, sondern bleiben vollständiger Eigentümer der Flächen. Damit haben Sie nach Beendigung des Waldinvestments wieder vollen Zugriff auf Ihren Sachwert.

 

Für welche Waldbesitzer ist das Waldinvestment eine interessante Alternative zu einer klassischen Waldbewirtschaftung:

  • Waldbesitzer mit kurzfristigem Liquiditätsbedarf
  • Waldbesitzer mit geringer Bindung an den Wald (z.B. Erben von Waldflächen)
  • Kommunen mit Waldflächen unter dem Zwang der Haushaltskosolidierung - Beteiligung regionaler Investoren

Entscheidungsgründe von Investoren für das Waldinvestmentmodell

  • Regionalität des Waldinvestments - Sie haben die Möglichkeit jederzeit Ihr Investment zu besichtigen
  • Investition in heimische, naturnahe Wälder - keine Plantagen
  • Investition in zertifizierte Waldflächen
  • Kenntnis und Stabilität der politischen Rahmenbedingungen

Rahmenbedingungen:

  • In unser Waldinvestmentmodell können Waldflächen ab 1 Hektar integriert werden.
  • Die Laufzeit des Waldinvestments kann je nach Wunsch 10 oder 20 Jahre betragen.
  • Beim Waldinvestment handelt es sich um ein Direktinvestment in Form einer Pacht von Waldflächen (10 bis 20 Jahre vorschüssige Pacht).
  • Auch beim Waldinvestment bieten wir Ihnen vollständige Transparenz
    • klare Definition der maximalen Nutzungsmenge und Orientierung der Waldbewirtschaftung an einer gültigen Forsteinrichtung
    • volle Vertragstransparenz zwischen Eigentümer, Investor und OGF

Sinn und Zweck des Waldinvestments ist die nachhaltige Bewirtschaftung und forstwirtschaftliche Nutzung von Waldflächen in Deutschland.

Die Waldbewirtschaftung erfolgt unter Beachtung geltender Gesetze und auf Grundlage einer gültigen Forsteinrichtung. Damit werden eine nachhaltige Bewirtschaftung der Waldflächen und die gleichrangige Berücksichtigung der Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktionen auf den Waldflächen sichergestellt.

 

Download
Ausführliche Informationen zu unserem Waldinvestmentmodell für Investoren
Broschüre Waldinvestment OGF (2014).pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.6 MB