Beratung | Betriebsleitung | Revierdienst | FBG | Holzhandel | Waldpacht | Waldinvestment
Mit unseren Angeboten zum Waldinvestment möchten wir Investoren eine Möglichkeit bieten, heimische Wälder als Kapitalanlage zu nutzen. Das Waldinvestment eignet sich dabei insbesondere für Waldeigentümer, welche kurzfristig Liquidität aus Ihrem Waldvermögen generieren möchten, welche unter klassischer Bewirtschaftung erst in 10 bis 20 Jahren sukzessive erwirtschaftet werden könnte. Der Vorteil dabei, Sie als Waldeigentümer verkaufen Ihren Wald nicht, sondern bleiben vollständiger Eigentümer der Flächen. Damit haben Sie nach Beendigung des Waldinvestments wieder vollen Zugriff auf Ihren Sachwert.
Für welche Waldbesitzer ist das Waldinvestment eine interessante Alternative zu einer klassischen Waldbewirtschaftung:
Entscheidungsgründe von Investoren für das Waldinvestmentmodell
Rahmenbedingungen:
Sinn und Zweck des Waldinvestments ist die nachhaltige Bewirtschaftung und forstwirtschaftliche Nutzung von Waldflächen in Deutschland.
Die Waldbewirtschaftung erfolgt unter Beachtung geltender Gesetze und auf Grundlage einer gültigen Forsteinrichtung. Damit werden eine nachhaltige Bewirtschaftung der Waldflächen und die gleichrangige Berücksichtigung der Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktionen auf den Waldflächen sichergestellt.
Ostdeutsche Gesellschaft für Forstplanung
mbH
Zentrale Brandenburg Hebbelstraße 41 14469 Potsdam Tel: (+49) 0331 - 279910 |
Niederlassung Sachsen
Sachsenallee 24 01723 Kesselsdorf (+49) 035204 - 60536 |
Niederlassung Neuzelle Slawengrund 23 15898 Neuzelle (+49) 033652 - 822 386 |